Hormon Yoga
Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber lernen, auf ihnen zu reiten.
(Swami Satchidananda)
Hormonbalance durch Hormon Yoga Therapie nach Dinah Rodrigues
Für wen?
- Für alle Frauen ab etwa 35 Jahren mit oder ohne Symptome (ab 35 beginnt der natürliche Östrogenspiegel abzusinken), die sich auf die Wechseljahre vorbereiten möchten, sie hinauszögern wollen, bzw. Beschwerden reduzieren (nach oben hin keine Altersgrenze)
- Frauen, die sich keiner Hormontherapie unterziehen oder ihre Hormontherapie absetzen wollen oder müssen
- Mädchen und Frauen mit prämenstruellem Syndrom
- Frauen, die ihre Fruchtbarkeit verbessern wollen
- Junge Frauen mit verfrühter Menopause aufgrund starker körperlicher Belastung und/oder Stress
Die Wirkungen?
Hormonelle Ebene
- Aktivierung der Hormonerzeugung
- Verringerung von Hormonwechselstörungen, Linderung der unangenehmen Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, trockene Schleimhäute, Haarausfall, brüchige Fingernägel, Unruhe, Herzrasen, Migräne, trockene Haut, verminderte Libido, Gelenkbeschwerden, Gedächtnisschwäche
- Vorbeugung gegen Krankheiten wie Osteoporose und Anfälligkeit für Herz-Kreislauferkrankungen)
Körperliche Ebene
- Kräftigung der Muskulatur
- Verbesserung von Haltungsschäden
- Erweiterung der Bewegungsfreiheit
- Körpermodelling
Psychische Ebene
- Auflösung von Körperstress
- Verringerung von depressiven Zuständen, Antriebslosigkeit oder Beklemmungen
- Gesunder Schlaf